Autor-Archive: Dipl. oec. Raisa Thiel

Berlin: So viel Wohnfläche erhält man für 500.000 Euro

Wie viel Wohnfläche bekommt man in Berlin für 500.000 Euro? Berlin hat sich als einer der dynamischsten Immobilienmärkte Deutschlands etabliert. Wer mit einem Budget von 500.000 Euro in Immobilien investieren möchte, hat in der Hauptstadt je nach Bezirk und Baujahr unterschiedliche Möglichkeiten. Der Preis pro Quadratmeter variiert erheblich, abhängig von der Lage und dem Zustand […]

Veröffentlicht am News

Anstieg der Immobilienpreise in deutschen Metropolen – So klappt’s mit dem Eigenheim

Der Immobilienkauf in Metropolen: So sichern Sie sich Ihr Eigenheim trotz hoher Preise Die Immobilienpreise in Metropolen wie Berlin, München und Hamburg steigen weiter. Besonders in diesen großen Städten wird Wohnraum immer teurer. Wer sich den Traum vom Eigenheim in einer dieser Metropolen erfüllen möchte, steht vor großen Herausforderungen. Doch mit der richtigen Strategie und […]

Veröffentlicht am News

Die größten Fehler beim Hauskauf – So vermeiden Sie teure Fallstricke

Der Kauf eines Eigenheims ist für viele Menschen ein großer Traum – doch ohne die richtige Vorbereitung kann er schnell zum Albtraum werden. Oft führen emotionale Entscheidungen, fehlendes Fachwissen oder eine unzureichende Finanzplanung dazu, dass Käufer in teure Fallen tappen. Doch das muss nicht sein! In diesem Artikel erfahren Sie, welche die größten Fehler beim […]

Veröffentlicht am News

Bauen in Berlin: Welche Bezirke das größte Potenzial haben

Bauen in Berlin: Welche Bezirke das größte Potenzial haben

Berlin ist nicht nur die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Magnet für Immobilieninvestitionen in Berlin. Die stetige Entwicklung und der hohe Bedarf an Wohnraum machen die Stadt besonders attraktiv für Bauherren und Investoren. Doch welche Bezirke haben das größte Potenzial, wenn es um Neubauten geht? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die […]

Veröffentlicht am News

Entwicklung der Immobilienpreise: Was bedeutet das für Mieter und Eigentümer?

Entwicklung der Immobilienpreise:

Die Entwicklung der Immobilienpreise hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während lange Zeit ein kontinuierlicher Anstieg zu beobachten war, führte die aktuelle Wirtschaftslage mit steigenden Zinsen und Inflation zu einer Abschwächung des Marktes. Doch was bedeutet das für Mieter und Eigentümer? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuelle Situation, […]

Veröffentlicht am News

Flexibler Bauen, schneller wachsen – so verändert die Baurechtsreform unsere Städte!

Bürokratieabbau

Die Baurechtsreform: Flexibler Bauen, schneller wachsen Die Baurechtsreform steht ganz oben auf der politischen Agenda, und das aus gutem Grund. Der Leitsatz „Flexibler Bauen, schneller wachsen“ zeigt, wie diese Reform den Wohnungsbau und die Stadtentwicklung revolutionieren kann. Die Politik hat erkannt, dass nur moderne Baurechtsvorschriften das schnelle Wachstum unserer Städte ermöglichen. Diese Reform setzt auf […]

Veröffentlicht am News

Die Grundsteuerreform ab dem 1. Januar 2025

Am 1. Januar 2025 tritt die Grundsteuerreform 2025 in Kraft und bringt bedeutende Änderungen für Immobilieneigentümer und Mieter. Das Ziel der Reform ist eine gerechtere und verfassungskonforme Besteuerung von Grundstücken, da das bisherige System auf veralteten Einheitswerten beruhte. Künftig wird die Grundsteuer anhand aktueller Werte und Faktoren wie Bodenrichtwert, Grundstücksgröße und Nutzung berechnet. Diese Veränderungen […]

Wie beeinflusst der Zustand deiner Immobilie ihren Wert?

Der Wert Ihrer Immobilie

Der Zustand Ihrer Immobilie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihres Wertes. Eine gut gepflegte und modernisierte Immobilie kann einen höheren Marktwert erzielen, während Vernachlässigung und Sanierungsbedarf den Wert mindern können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie verschiedene Aspekte des Zustands den Wert Ihrer Immobilie beeinflussen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um diesen […]

Veröffentlicht am News

Die Rolle des Immobilienmaklers: Was Sie wissen sollten

Ein Immobilienmakler spielt eine zentrale Rolle beim Kauf und Verkauf von Immobilien. Doch was genau macht ein Immobilienmakler und warum ist seine Expertise für Immobilieneigentümer so wertvoll? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Aufgaben und Vorteile eines Immobilienmaklers, damit Sie bestens informiert sind, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder eine neue Immobilie […]