Schlagwort-Archive: Immobilienbewertung

Der Weg ins Eigenheim wird schwerer: EZB hebt den Leitzins!

Eigenheim

Erst vor wenigen Wochen erfolgte der erste Zinsschritt, nun der zweite. Die Europäische Zentralbank erhöht den Leitzins auf 1,25 Prozent und reagiert damit auf die Rekordinflation. Seit der Euroeinführung hatte es solch eine Anhebung noch nicht gegeben. Was bedeutet das für Immobilien- und Baufinanzierungen? Der Weg ins Eigenheim wird dadurch schwerer. Der Druck auf die […]

Immobilienmarkt im Wandel: Endet der Immobilienboom?

Immobilienmarkt im Wandel

Die Bauzinsen steigen, die Konjunkturaussichten sind eingetrübt und die Bautätigkeiten sind rückläufig, alles Faktoren, die die Immobilienpreise beeinflussen. Endet nun der Boom und folgt daraus die Trendumkehr am Immobilienmarkt? Trifft dies auch Bestandsimmobilien? Hier wirken primär die steigenden Finanzierungskosten. Diese sorgen dafür, dass das Eigenkapital immer wichtiger wird und sich so weniger Menschen Wohneigentum leisten […]

Baufinanzierung: Eigenkapital wird immer wichtiger!

Finanzierungsmöglichkeiten beim Immobilienkauf

Die Immobilienpreise sind weiterhin stabil und auf einem hohen Niveau. Die Bauzinsen steigen derzeit aber weiter an. Das Eigenkapital wird für potenzielle Käufer wieder wichtiger. Je höher das Eigenkapital, desto besser lässt sich eine Baufinanzierung realisieren und in der Regel kann dadurch auch meist ein besserer Zinssatz erzielt werden. Auch kann durch Eigenleistung viel Geld […]

Kaum bezahlbar? – Der Traum vom Eigenheim

Wertsteigerung Wohnung

Hohe Zinsen und Baukosten, steigende Immobilienpreise – immer weniger Menschen können sich noch Wohneigentum leisten. Bauunternehmer können wegen unterbrochenen Lieferketten Ihre Termine nicht mehr einhalten. Weil die Preise unkontrolliert in die Höhe schießen, können Bauunternehmer Ihren Kunden nicht die Höhe der Rechnung nennen. Hinzu kommen Mitte dieses Jahres drei Mal so hohe Preise für Baugeld […]

Sinkende Nachfrage nach Wohnungen in deutschen Großstädten

Immobilienmarkt 2023

Rasant steigende Zinsen, die zunehmende Inflation, der Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie und gestörte Lieferketten haben im zweiten Halbjahr 2022 den Immobilienmarkt deutlich beeinträchtigt. Der Immowelt Preiskompass zeigt 93% der untersuchten Städte eine rückgängige Nachfrage auf. Die Zahl der angebotenen Immobilien steigt langsam ebenso an. Als Folge sind in der Hälfte aller Großstädte stagnierende oder bereits leicht sinkende […]

Zwangsversteigerungen durch Zinspolitik – was tun?

Wie Sie den besten Preis für Ihre Immobilie verhandeln

Die aktuelle Zinspolitik der Europäischen Zentralbank könnte gegen die Inflation helfen, für viele Hauskäufer aber bedrohlich werden. Experten warnen vor platzenden Krediten. Wer in den vergangenen Jahren eine Immobilie gekauft hat, konnte dafür historisch tiefe Zinsen abgreifen. Immobilienkredite, bei denen Zinssätze von weniger als einem Prozent über 10 oder mehr Jahre festgeschrieben wurden, waren keine […]

Fallende Immobilienpreise in Berlin und Frankfurt

Die Entwicklung des Immobilienmarkts in Berlin

Nunmehr als zwölf Jahre gingen die Immobilienpreise immer nur nach oben, und wir haben lediglich immer wieder spekuliert, dass es mal abwärtsgehen könnte. Nun sei es wohl tatsächlich so weit: Es sind fallende Preise zu erwarten. Ursache für die schlechte Stimmung sind in erster Linie die gestiegenen und weiter steigenden Finanzierungskosten von Immobilien. Diese Wende […]

Sie kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Werden Sie Tippgeber!

Tippgeber Immobilienmakler

Wir teilen gerne und freuen uns auf jeden Partner, der mit uns erfolgreich zusammenarbeiten möchte. Es geht ganz einfach: Sie kennen jemanden, der eine Immobilie verkaufen möchte? Dann vermitteln Sie unseren Kontakt und übermitteln uns als Nachweis des Tipps unsere Tippgeber-Vereinbarung. Beim erfolgreichen Verkauf der Immobilie durch uns belohnen wir Ihren Tipp mit 10% unserer […]

Platzt nun der Traum vom Eigenheim?

Traum vom Eigenheim

Viele Menschen wünschen sich ein Eigenheim. In den letzten Jahren haben sich viele diesen Wunsch auch verwirklichen können. Die Zinslage war für potenzielle Käufer gut, die Immobilienpreise zwar hoch, aber dennoch finanzierbar. Mittlerweile trauen sich aber schon mehr als 33 % der Deutschen nicht mehr, eine Immobilie zu kaufen. Grund: Die hohen Kosten. Das geht […]

Dünne Luft: Fallen die Immobilienpreise am Wohnungsmarkt?

Eigentumswohnung Westend

Die Luft wird wohl dünner am Wohnungsmarkt. Die Kaufpreise sind in den letzten Jahren schon eine Weile den Mietpreisen davon gelaufen, am besten lässt sich dies mit dem Faktor des Vervielfältigers darstellen. Hier wird die lokale Miete, oder die Miete der bestimmten Immobilie mit dem Kaufpreis verglichen. Das bedeutet bei einem Faktor von 30 müssen […]