Der Wert Ihrer Immobilie spielt eine entscheidende Rolle, egal ob Sie sie verkaufen möchten oder langfristig als Vermögensanlage nutzen möchten. Indem Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um den Immobilienwert zu steigern, können Sie nicht nur potenzielle Käufer ansprechen, sondern auch Ihre Investition rentabler machen. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie erhöhen […]
Schlagwort-Archive: Immobilienmakler
2023 zum 8. Mal in Folge Top-Makler in Berlin Jedes Jahr werden gemeinsam mit dem Institut Statista, mit Unterstützung von ImmoScout24 und den IVD Regionalverbänden die 1.000 Top-Immobilienmakler in Deutschland ermittelt. Adorable Immobilien Berlin GmbH zählt als Top-Makler in Berlin, zum 8. Mal in Folge dazu. Bereits seit 11 Jahren präsentiert FOCUS Deutschland Top-Immobilienmakler, 2023 erstmals unter der Marke FOCUS-Business. Im […]
Gemäß DISQ-Institut (Deutsches Institut für Service Qualität, Hamburg), ist der Service von zehn Anbietern von Immobilienverrentung bei, sechs nur „befriedigend“ bei zwei lediglich „ausreichend“. „Bei der Immobilienverrentung im engeren Sinne erfolgt der Verkauf der Immobilie an institutionelle oder private Investoren gegen eine monatliche Zusatzrente bei einem Wohn- oder Nießbrauchrecht. In der Regel benötigen interessierte Eigentümer […]
Laut Klara Geywitz, Bauministerin, werden jährlich 350 Millionen Euro von der Bundesregierung für ein neues Programm zur Eigentumsförderung bereitgestellt. Die Bauministerin rechtfertigt die Streichung anderer Förderungen. Im Juni soll das geplante Programm zur Eigentumsförderung für Familien starten. Die Bundesbauministerin, Klara Geywitz, sagte dies der »Welt am Sonntag«. Sie hat das Förderprogramm bereits Ende September angekündigt, […]
Die Erwartungen an einen Immobilienmakler sind vielseitig und unterschiedlich. Der Verkäufer, also der Eigentümer hat einen anderen Anspruch an den Immobilienmakler als der spätere potenzielle Käufer, oder die Interessenten, die nach den Immobilien anfragen. Sollte ein Immobilienmakler national oder international tätig sein, oder doch lieber der regionale Experte sein? Was macht einen guten Immobilienmakler aus? […]
Der Ablauf beim Hausverkauf führt sie durch verschiedene Schritte. Es ist sinnvoll, sich vor dem Verkauf Gedanken zum Verkaufsprozess zu machen. Wir zeigen ihnen hier einmal den typischen Ablauf eines Immobilienverkaufs und beschreiben die Aufgaben, die ein Verkäufer hat. Auch gehen wir auf das Pro und Contra der verschiedenen Merkmale bei einem Verkauf mit dem […]
Die Immobilienportale beobachten es schon eine Weile. Der Immobilienmarkt verändert sich. Im Bereich der Selbstnutzer sind schon viele Interessenten weggebrochen, aufgrund der steigenden Zinsen und des nun wichtiger werdenden Eigenkapitals. Die Anfrage auf den Portalen nach bezugsfreien Wohnungen ging um fast 50 % zurück, nach Angaben von Immowelt und Immoscout. Indessen tritt auch eine Kehrt wende […]
Die Immobilienpreise sind weiterhin stabil und auf einem hohen Niveau. Die Bauzinsen steigen derzeit aber weiter an. Das Eigenkapital wird für potenzielle Käufer wieder wichtiger. Je höher das Eigenkapital, desto besser lässt sich eine Baufinanzierung realisieren und in der Regel kann dadurch auch meist ein besserer Zinssatz erzielt werden. Auch kann durch Eigenleistung viel Geld […]
Hohe Zinsen und Baukosten, steigende Immobilienpreise – immer weniger Menschen können sich noch Wohneigentum leisten. Bauunternehmer können wegen unterbrochenen Lieferketten Ihre Termine nicht mehr einhalten. Weil die Preise unkontrolliert in die Höhe schießen, können Bauunternehmer Ihren Kunden nicht die Höhe der Rechnung nennen. Hinzu kommen Mitte dieses Jahres drei Mal so hohe Preise für Baugeld […]
Rasant steigende Zinsen, die zunehmende Inflation, der Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie und gestörte Lieferketten haben im zweiten Halbjahr 2022 den Immobilienmarkt deutlich beeinträchtigt. Der Immowelt Preiskompass zeigt 93% der untersuchten Städte eine rückgängige Nachfrage auf. Die Zahl der angebotenen Immobilien steigt langsam ebenso an. Als Folge sind in der Hälfte aller Großstädte stagnierende oder bereits leicht sinkende […]