🏡 Berlin vs. Umland: Wo bekommst du für dein Geld mehr Immobilie?

Berlin oder Umland – Wo lohnt sich der Immobilienkauf mehr?

Der Traum vom Eigenheim lebt – doch in Berlin stellt sich oft die Frage: Lohnt sich der Kauf überhaupt noch? Die Preise in der Hauptstadt sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Für viele wird die Suche nach der passenden Immobilie zur Geduldsprobe. Kein Wunder also, dass das Umland immer attraktiver wird. Doch bekommst du dort wirklich mehr Immobilie fürs Geld?

In diesem Artikel vergleichen wir Berlin mit dem Umland. Wir zeigen dir, wo dein Budget mehr wert ist – und wie du 2025 das Beste aus deinem Immobilienkauf herausholst.


💰 Was kostet eine Immobilie aktuell in Berlin – und im Umland?

Wer in Berlin kauft, zahlt meist für Lage und Prestige – nicht unbedingt für Wohnfläche. Das Umland bietet dagegen oft mehr Immobilie fürs Geld.

RegionØ Preis pro m² (Wohnung/Haus)
Berlin-Mitte8.000–10.000 €
Berlin-Spandau4.000–5.500 €
Falkensee3.200–4.500 €
Bernau3.000–4.200 €
Königs Wusterhausen2.800–4.000 €

👉 Quelle: Immowelt Preisspiegel 2025


🧾 Was bekommst du für 300.000 €?

🏙️ In Berlin:

  • 60–70 m² Wohnung
  • 2–3 Zimmer
  • Randbezirke
  • Kein Stellplatz oder Balkon

🌳 Im Umland:

  • 100–120 m² Wohnfläche
  • Eigenheim oder Doppelhaushälfte
  • Garten, Terrasse, Stellplatz

🔗 Ratgeber: Haus kaufen in Berlin – Das musst du wissen


🚆 Wie gut ist das Umland angebunden?

Viele Gemeinden rund um Berlin bieten heute hervorragende Pendelmöglichkeiten. Ein paar Beispiele:

  • Falkensee – Berlin Hbf: 18 Min (RE4)
  • Bernau – Berlin Gesundbrunnen: 25 Min (S2)
  • Königs Wusterhausen – Berlin Ostbahnhof: 30 Min (S46/RE2)

📈 Wo lohnt sich der Kauf 2025?

Mehr Immobilie fürs Geld bekommst du vor allem dort, wo neue Baugebiete entstehen und Familien zuziehen. Beliebte Orte:

  • Falkensee
  • Werder
  • Strausberg
  • Zossen

Hier entstehen neue Schulen, Kitas und Einkaufsmöglichkeiten – ideal für Familien, aber auch für Kapitalanleger.


🧠 Entscheidungshilfe: Stadt oder Speckgürtel?

TypBesser in BerlinBesser im Umland
Berufspendlerkurze Wege, ÖPNVgute Regio-Anbindung
Familienbegrenzter Platz, teuermehr Raum & Garten
Kapitalanlegerstabile Mietengünstigere Einstiegspreise
Ruhesuchendelaut, engruhig, naturnah

🧾 Fazit: Mehr Immobilie fürs Geld bekommst du im Umland

Wer 2025 eine Immobilie sucht, sollte den Berliner Stadtrand nicht unterschätzen. Im direkten Vergleich bietet dir das Umland meist mehr Immobilie fürs Geld – ob durch größere Flächen, bessere Ausstattung oder geringere Preise.

Unser Tipp: Wenn du bereit bist, etwas Pendelzeit in Kauf zu nehmen, bekommst du deutlich mehr für dein Budget.

📸 Bildvorschlag: Reihenhaus in Falkensee bei Sonnenuntergang
📎 Alt-Text: „Mehr Immobilie fürs Geld – Reihenhaus im Berliner Umland mit Garten“

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am News. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.